Anfang April
wurde das
Gesundheits-
zentrum eröffnet
neue
medizinische
Möglichkeiten.
Was kommt.
Intensivpflege
Wir bieten am Marienhospital Ankum-Bersenbrück bald neue pflegerische Möglichkeiten. Neben der schon bestehenden Altenpflegeeinrichtung startet voraussichtlich im Mai eine Langzeitintensivpflege in unseren Gebäuden. Die Mitarbeiter*innen der Intensivpflege werden dann die Pflege von zum Beispiel beatmungspflichtigen Personen übernehmen. 17 Bewohner*innen können dann rund um die Uhr vollstätionär pflegerisch bei uns versorgt werden.
Kurzzeitpflege
In unserer Kurzzeitpflegeeinrichtung werden wir Pflegebedürftigen über einen begrenzten Zeitraum (maximal acht Wochen) eine vollstationäre Betreuung anbieten. Das Angebot richtet sich an Patient*innen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht zu Hause versorgen können oder wenn eine Pflege zu Hause zeitweise überbrückt werden muss. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn sich pflegende Angehörige eine Erholungszeit nehmen wollen. Es ist voraussichtlich ab Juli Platz für bis zu 18 Patient*innen.
Offen für Neues
Es gibt viele Ideen für ergänzende Angebote im Regionalen Gesundheitszentrum. Dazu gehören zum Beispiel auch Digitalisierungsprojekte. So unterstützen wir digital gestützte Netzwerkprojekte. Konkrete Pläne werden wir direkt bekannt geben, sobald diese spruchreif sind.
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.